Kältemittelanlagen

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Revisionsarbeiten an Kältemittelanlagen. Wir übernehmen die Vor- und Nacharbeiten im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung Ihrer Kältemittelanlage.
Diese Leistung beinhaltet, das Entleeren und Reinigen der Lagerbehälter sowie der Rohrleitungen und das Befüllen und Wiederinbetriebnehmen nach Beendigung der Revision. Darüber hinaus führen wir auf Kundenwunsch eine Dichtheitsprüfung der Anlage durch. Verunreinigtes Kältemittel entsorgen oder recyceln wir umweltgerecht und mit Entsorgungsnachweis (Übernahmeschein) für Sie. Weitere Informationen zur Rücknahme von gebrauchten Kältemittel finden Sie hier.
Um die Reinheit des Kältemittels im Lagerbehälter und der Versorgungs- und Abfüllanlage gewährleisten zu können, bringen wir Ihre gesamte Anlage vor der Erstbefüllung oder nach Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten auf Spezifikation, so dass das Kältemittel die nach AHRI 700 bzw. DIN vorgeschriebene Produktqualität aufweist und nicht durch alte Gasrückstände oder verunreinigte Anlagenteile kontaminiert wird. Die Produktqualität weisen wir mittels Gaschromatografie-Analysen im hauseigenen Labor oder mobil bei Ihnen vor Ort nach.
Industrielle Klima- und Kälteanlagen
TEGA führt mit eigenem Service-Personal Revisionsarbeiten an Kältemittelanlagen durch. Dies beinhaltet u.a. die Entleerung der Anlagen zur Vorbereitung der Prüfung, sowie die Wiederinbetriebnahme. Durch Auswertung von Analysen wird die Produktqualität bescheinigt.